Veränderung im Vorstand
nachdem der 1. Vorsitzende in der Vorstandssitzung am Dienstag, 29. Mai 2018 mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten
ist, wird Antje Stammen als 2. Vorsitzende gemeinsam mit dem Vorstandsteam die Vereinsgeschäfte bis zur nächsten Mitgliederversammlung 2019 weiterführen.
Der jetzige Vorstand hofft auf tatkräftige Unterstützung und Vertrauen.
Zuversichtlich sehen sie die kommenden Aufgaben wie z. B. die Vorbereitung und Teilnahme am Osterfelder Stadtfest, die Umsetzung der
Kooperation mit den Kindergärten und vor allem die Modernisierung des Turnhallengebäudes mit Hilfe aller zu bewältigen.
Auf gute Zusammenarbeit wünscht
das gesamte Vorstandsteam
Die diesjährige TbdO-Freiluftsaison startete am Donnerstag, den 10. Mai 2018 durch das traditionelle „Anturnen“. „Mensch bleib fit, mach mit“ sagten sich in diesem Jahr
wieder einmal die zahlreichen Besucher des Festes des zur Zeit größten Oberhausener Breitensportvereins. Keine leichte Aufgabe für den Vorstand, alle Abteilungen und alle Sportbereiche zu einem
gemeinsamen Familienfest zusammenzuführen. Die Teilnehmer und Besucher waren überrascht eine veränderte Aufstellung rund um die Aktionsfläche vorzufinden, die eine gemütlichere, übersichtlichere
Familien-Atmosphäre bewirkte.
Zu den besonderen Ehrengästen gehörte insbesondere der TbdO-Ehrenvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Heinz-Walter Wild, der jüngst seinen 90. Geburtstag feierte.
Wie üblich beim Anturnen wurde mit der Fest-Eröffnung auch der Losverkauf der Tombola gestartet. Als Hauptpreis gab es eine Reise nach Berlin und einen lecker
bestückten Frühstückskorb, sowie viele interessante Sachpreise, die von der Osterfelder Kaufmannschaft und Oberhausener Kulturstätten, sowie vielen privaten Spendern großzügig gestiftet wurden.
„Ruckzuck" waren alle Lose verkauft - besten Dank an dieser Stelle den Sponsoren!!!!
Den gelungenen Auftakt bildeten die „fit-wie Turnschuh-Aufführungen“ der beiden Bewegungskindergärten „Grashüpfer“ und „Entdeckungskiste“, die in Kooperation mit dem
TbdO stehen. Danach traten die Sportler der Judokas, Tae Kwon Do Gruppe, der Zirkusschule „Bunterkunt“ auf und zeigten ihre Talente in verschiedenen Altersklassen.
Parallel zu den Aufführungen konnten alle Kinder ihrem Bewegungsdrang direkt auf der Hüpfburg (diesmal in Form eines riesigen Schiffs) mit Heike Blucha-Tillenkamp und
bei der Kinder-Olympiade mit Ina Seelig nachgehen. An anderer Stelle warfen sich die Sportler mit Freude bei den Beach-Volleyballern in den Sand.
Zum umfangreichen Sportprogramm gehörten weitere Angebote wie Sport mit Älteren, Wirbelsäulengymnastik, Line-Dance, Power-Gymnastikgruppe und „In Form“ mit den
Schwingstäben. Hier waren auch die Zuschauer mit viel Spaß aktiv dabei. Gute Resonanz gab es insbesondere bei „Drums Alive“ und den fetzigen Pezzibällen. Dreimal führte Beate Füllgräbe ihre
Performance durch, denn viele begeisterte Zuschauer wollten selber einmal das „Feeling“ für diese rhythmische Darbietung bekommen.
Während der Veranstaltung legten sich die TbdO-Abteilungen für das leibliche Wohl enorm „ins Zeug“ - keine einfache Aufgabe. Ein Riesen-Dank besonders an die JudoAbteilung, die mit Hilfe der
Kuchenspenden aus dem gesamten Verein sogar in der Lage waren zwei Bereiche zur Verköstigung zu übernehmen: den Getränkewagen und die Cafeteria. Die Handballer konnten u.a. 700 Grillwürstchen
verkaufen und waren wie alle anderen zufrieden. Gut gestärkt kam es zum Finale der Walking- und Laufgruppen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gästen, die zum Gelingen des diesjährigen Anturnens beigetragen haben. Er freut sich schon auf das Anturnen am „Vattertag“ im
nächsten Jahr und hofft, dass durch dieses Familienfest Anreize für den Sport geschaffen wurden.
Sport lag uns in der Wiege
Gleich 23 Vereinsteilnehmer konnten in diesem Jahr bei der Jahres-Hauptversammlung geehrt werden. 25-jährige und auch 40 jährige Mitgliedschaft sind ja schon
bemerkenswert, aber danach wird es ja richtig spannend. 50 Jahre, 60, 65 oder sogar…. Es gibt also sage und schreibe Mitglieder, die sind schon 70 Jahre lang im Turnerbund. Man fragt sich, wie das
sein kann, wenn man die flotten Senioren sieht.
Damals sah das Vereinsleben noch anders aus erzählt Lore Flesch (Mutter von Jörg Roemer- unser Tennis-Abteilungsleiter bzw. Schwiegermutter von Anette Roemer - 1.
Geschäftsführerin): „…mit Wandergitarre haben unsere Eltern Martin und Erna uns Kinder und die anderen Turner in den Wald genommen. Das war was, wenn wir lauthals gesungen haben….So verlief früher
das „ Anturnen“.
Treu verbunden mit dem Verein ist aber erst recht Lores Schwester Christel. Sie und ihr Mann Albrecht sind für ihre 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt worden. Albrecht
und Christel haben sich durch Leichtathletik und besonders beim Handball kennen und lieben gelernt. 1963 hat sie dann ihren Übungsleiterschein bestanden und 40 Jahre lang Gruppen trainiert.
Gymnastik, Walking, Tennis waren und sind „ihre“ Sportarten. Heute liebt sie auch das Reisen, soweit die Gesundheit es zulässt. Und beide Schwestern lachen: „ ….wir gehen nach wie vor schwimmen
- denn, was man früher als Kind auf einer Holztür am Kanal geübt hat, dass bleibt für immer in den Genen“.
Die Familienchronik der Martins/Fleschs/Roemers zeigt über 100 Jahre Turnerbund Zugehörigkeit über 5 Generationen. Jede Generation hat auch Vorstandsarbeit gemacht,
Übungsleiter gestellt und Meisterschaften gewonnen. Albrecht Martin war sogar deutscher Meister im Schleuderball. Wahnsinn, wer kann da schon mithalten. Der Turnerbund Osterfeld 1911 e.V. ist stolz
auf diese Familie.
Unser TbdO-Super-Sauber-Team 2018
Unsere Walking-Gruppe des TbdO unter der Leitung von Inge und Egon Spiller war zum wiederholten Male bei der Aktion „Super Sauber
Oberhausen“ dabei.
20 Sportfreundinnen und Sportfreunde reinigten den Bereich Harkortstraße von der Teutoburger Straße bis zur Baustelle am Friedhof und
danach die Trasse vom Eingang Harkortstraße bis zur Michelstraße.
Nach getaner Arbeit trafen sich die Saubermänner/-frauen zum gemeinsamen Erbsensuppenessen im Vereinsheim des Turnerbundes am
Friesenhügel.
Herzlichen Dank an das gesamte Team für ihr beispielhaftes Super-Sauber-Engagement!!!!!
Der "alte" Vorstand wurde bestätigt