Am Dienstag, 13. November wurde das Sportabzeichen, den erfolgreichen Sportler des Jahres 2018 im Vereinsheim überreicht.
Die Sportabzeichen-Saison des Turnerbund Osterfeld war wieder einmal sehr erfolgreich:
Wir freuen uns über 71 erfolgreiche Teilnehmer mit 50 x Gold, 18 x Silber und 3 x Bronze. In der Gesamtwertung der Oberhausener Vereine hat der Turnerbund Osterfeld mit 74 Abnahmen das
zweitstärkste Team.
Besonders freudig ist die Anzahl Ersterwerber. Insgesamt haben 11 neue Teilnehmer zwischen 7 und 74 Jahren erfolgreich das Sportabzeichen bestanden. Dabei ist Philipp Seidel mit 7 Jahren der
jüngste Teilnehmer.
Die vereinsinterne Bestenliste führt Renate Vaszita mit 40 und Egon Spiller mit 38 Wiederholungen an.
Auch unsere Familien Becker-Andermahr, Erkens, Czapiewski-Ligensa und Waschkowitz waren wieder erfolgreich dabei. Mit Eifer und Fleiß konnten sie zum wiederholten Male für den Erwerb des
Familiensportabzeichen geehrt werden. Sie gehören zu den fittesten Familien Oberhausens.
Und jeder Sieg muss auch gefeiert werden. Den inneren Schweinehund zu überwinden und sich jedes Jahr aufs Neue den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen ist eine tolle
Leistung!
Gebührend gefeiert wurde dieses im Kreise aller Absolventen des Sportabzeichens des TbdOs.
Die 2. Vorsitzende, Antje Stammen, begrüßte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und bedankte sich für die Arbeit der Abnehmer.
Anschließend richtete Friedel Bergermann, Beauftragter für das Sportabzeichen des Stadtsportbundes Oberhausen, ein paar Worte an die Erwerber.
Nach den Ehrungenverbrachten alle den Abend bei guten Gesprächen, einer leckeren Gulaschsuppe und dem ein oder anderen Getränk.
Und neben den Sportlern, die sich hoffentlich alle über ihre Ergebnisse freuen, freuen sich die Abnehmer des Sportabzeichens die Sportler auf diesem Weg begleitet zu haben.
Und sie möchten euch wieder begleiten, wenn es heißt - Sportabzeichen 2019!
Los geht’s am Dienstag den 2. April 2019.
Die Sportabzeichen-Abnehmer für 2019:
Norbert Andermahr, Georg Gördes, Dominic Tappendorf, Lothar Kronberg, Sascha Mrozek und Daniela Jürgensen